Wie können wir Ihnen helfen?

Holzbau für Architekten (M. Eng.)

Holzbau für Architekten (M. Eng.)

24.11.2010
Der Umgang mit dem Werkstoff Holz als leistungsfähiges und ökologisches Baumaterial wird in den meisten Architekturstudiengängen nur unzureichend gelehrt. Neben den Kenntnissen zum Baustoff und dessen Möglichkeiten wird in einer gesamtheitlichen Planung aktuelles Wissen über bauphysikalische Zusammenhänge, die Möglichkeiten moderner Gebäudetechnik und die Bewertung der Energieeffizienz sowie der Ökologie gefordert.

Durch Vorlesungen, Übungen und Projektarbeiten werden alle Aspekte des modernen Holzbaus so vermittelt, dass eine sofortige Umsetzung in der täglichen Arbeit erfolgen kann. Die steigende Anwendung des Holzbau im Neubau und der Sanierung lassen somit für die Teilnehmer einen deutlichen Wettbewerbsvorsprung erwarten.
Die Hochschule Rosenheim bietet aufgrund der fachlichen Kompetenzen im Holzbau und im energieeffizienten Bauen die idealen Voraussetzungen für diesen Studiengang. Derzeit gibt es keine gleichwertigen Angebote im In- oder Ausland.

Informationsblatt

Berufsbegleitender Masterstudiengang der Hochschule Rosenheim
×

fermacell® setzt Standards für nachhaltiges Bauen

Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell®

In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente CO2 speichern. 
Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.

Jetzt informieren!
×