Zum Newsletter anmelden!
Navigation
Fassade
Holzbau
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Unternehmen
Karriere
Grundsätze und Werte
Offene Stellen
Unsere Leistungen
Ausbildung und Praktika
Wie bewerben
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Links
Brandschutz
Händlersuche
Newsletteranmeldung
Segment
Service
Planen & Bauen
Aktuelles
Über uns
Product Group
Produktübersicht mit wichtigen Produktmerkmalen finden Sie hier.
Hier finden Sie Ausschreibungstexte, Konstruktionsdetails und andere technische Dokumente.
Broschüren, Zulassungen, Zertifikaten oder andere Formen von Downloads finden Sie hier.
fermacell bietet mit dem Holzbauplaner eine völlig neue und einfache Lösung, die den Vorteil einer automatisierten und praxisnahen Bemessung von Wandtafeln mit sich bringt. Die fermacell Bemessungshilfe eignet sich nicht nur für Tragwerkplaner, sondern für alle statikinteressierten Planer - insbesondere Architekten, Zimmereien und Holzbaubetriebe.
Als Grundlage für die Bemessung wird die Holzbaunorm DIN EN 1995-1-1 mit dem nationalen Anhang (NA) in Verbindung mit dem ETA 03/0050 zugrunde gelegt.
Wirtschaftlich Die meisten Anwendungen im Holzbau können mit nur einem einzigen Plattentyp ausgeführt werden. fermacell® Gipsfaser-Platten sind universell als Bau-, Feuerschutz und Feuchtraum-Platte einsetzbar und für Wand- und Deckenkonstruktionen gleichermaßen geeignet. Für die Mehrzahl der Anforderungen – auch im Brandschutz – ist dabei eine einlagige Beplankung völlig ausreichend. Denn die Platten sind durch das spezielle Herstellungsverfahren, bei dem recycelte Papierfasern mit Gips und Wasser unter hohem Druck zusammengepresst werden, besonders stabil und gut belastbar. Die Verarbeitung von nur einem einzigen Plattentyp bei einlagiger Beplankung macht den Einsatz von fermacell® Gipsfaser-Platten zudem besonders wirtschaftlich. Der geringere Materialbedarf reduziert die Kosten merklich und sorgt für kürzere Verarbeitungszeiten. Vorfertigung Eine schnelle und witterungsunabhängige Vorfertigung der einzelnen Bauteile unter idealen Bedingungen gewährleistet eine hohe Qualität der Bauteile, macht eine termingenaue Planung bzw. Montage möglich und sorgt für kurze Bauzeiten. Bei der Montage von fermacell® Gipsfaser-Platten müssen dabei keine mehrtägigen Akklimatisierungszeiten einkalkuliert werden. Sie können vielmehr ohne Zeitverlust sofort nach Anlieferung verarbeitet werden. Dies beschleunigt die gesamte Vorfertigung und bindet weniger Lagervolumen. Das schafft schnell Platz für neue Vorhaben und erhöht die Wirtschaftlichkeit.
Brandschutz Auch bei Feuer ist der Holzbau mit fermacell® Gipsfaser-Platten auf der sicheren Seite. Sie sind als nicht brennbar gemäß den Anforderungen der Baustoffklasse A2 klassifiziert und bieten damit zuverlässigen und hohen Bandschutz. Holzkonstruktionen, die auf beiden Seiten einlagig mit fermacell® Gipsfaser-Platten beplankt sind, erreichen problemlos die Feuerwiderstandsklasse F 60. Gesundes Raumklima Als natürlicher Baustoff trägt Holz zu einem angenehmen Raumklima bei. fermacell® Gipsfaser-Platten ergänzen diese Eigenschaften durch die Regulierung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Da für die Herstellung von fermacell® Gipsfaser-Platten ausschließlich natürliche Materialien ohne Leimzusätze verarbeitet werden, enthalten sie keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie z. B. Formaldehyd. Sie sind nachgewiesenermaßen praktisch emissionsfrei. Diese positiven baubiologischen Eigenschaften von fermacell® Gipsfaser-Platten werden vom Institut für Baubiologie in Rosenheim mit dem IBR-Prüfsiegel und vom renommierten Kölner eco-Institut durch die Verleihung des Zertifikats „Produkt Emissionsarm“ bestätigt.