Wie können wir Ihnen helfen?
Sie benötigen Support?
Sie suchen den Hybridkatalog?
Navigation
Segment
Holzbau
Fassade
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Therm25™
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Service
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Planen & Bauen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Aktuelles
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Über uns
Unternehmen
Karriere
Grundsätze und Werte
Offene Stellen
Unsere Leistungen
Ausbildung und Praktika
Wie bewerben
Häufig gestellte Fragen
Nachhaltigkeit
Wichtige Links
Brandschutz
Newsletteranmeldung
Händlersuche
Product Group
Bei herkömmlichen Gipsplatten müssen für verschiedene Anwendungen jeweils andere Produktvarianten verarbeitet werden. fermacell® Gipsfaserplatten sind hingegen für Wand- und Deckenkonstruktionen gleichermaßen geeignet und universell als Bau-, Feuerschutz-, Schallschutz- und Feuchtraumplatten einsetzbar.
Der homogene Aufbau unserer fermacell® Gipsfaserplatten sorgt für eine besonders hohe Stabilität und mechanische Belastbarkeit. Die Trockenbauplatten lassen sich sowohl tragend als auch aussteifend und zur Beplankung und Bekleidung von Bauteilen einsetzen (Nutzungsklasse 1 und 2 gemäß DIN EN 1995-1). Zudem sind sie ein guter Ersatz für Holzwerkstoffplatten, wofür auch die hohe Belastbarkeit (bis 50 kg) spricht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gipsplatten erfüllen fermacell® Gipsfaserplatten die meisten Anforderungen in den Bereichen Schallschutz, Feuerwiderstand und Statik bereits in einlagiger Beplankung. Das bedeutet geringere Kosten und kürzere Verarbeitungszeiten durch weniger Materialbedarf.
Die hohe Stabilität und Belastbarkeit der fermacell® Trockenbauplatten macht es möglich, sie einfach und schnell auf der Unterkonstruktion zu verklammern. Dabei gewährleisten die universellen Einsatzmöglichkeiten eine hohe Ausführungssicherheit in allen Anwendungsbereichen bei zuverlässiger und gleichbleibend hoher Qualität.
Der geringere Materialbedarf und die vielfältigen Einsatzgebiete erfordern deutlich weniger LKW-Transportkapazitäten als es beim Einsatz von herkömmlichen Gipsplatten der Fall ist. Das sorgt für weniger Umweltbelastungen und vereinfacht nicht nur die Logistik, sondern auch die Planung auf der Baustelle vor Ort.
Für das umweltbewusste und gesunde Bauen leisten fermacell® Gipsfaserpatten einen entscheidenden Beitrag. Sie werden in einem umweltfreundlichen Verfahren ausschließlich auf Basis von natürlichen Materialien (recyceltes Papier, Gips und Wasser) ohne zusätzliche Leime produziert. Dazu sind sie praktisch emissionsfrei und enthalten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie etwa Formaldehyd. Die positiven baubiologischen Eigenschaften der fermacell® Gipsfaserplatten werden vom Institut für Baubiologie in Rosenheim mit dem IBR-Prüfsiegel und vom renommierten Kölner eco-Institut durch die Verleihung des Zertifikats „Produkt Emissionsarm“ bestätigt.
Wie Lehm sind fermacell® Gipsfaserplatten sehr gut in der Lage, die Luftfeuchtigkeit zu regeln (Wasserdampf-Adsorptionsklasse WS II), indem sie überschüssige Feuchtigkeit im Raum aufnehmen und bei trockener Raumluft zeitversetzt wieder abgeben. Diese feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften werden durch ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmedämmung und Wärmespeicherung ergänzt. So herrscht jederzeit ein gleichbleibendes und ausgeglichenes Raumklima, das ein behagliches Gefühl und die Sicherheit von Wohngesundheit vermittelt.
fermacell Gipsfaser-Platten im Trockenbau - Planung und Verarbeitung
fermacell Gipsfaser-Platten - Verarbeitungsanleitung
Produktdatenblatt fermacell Gipsfaser-Platten
Dachgeschoss-Ausbau mit fermacell®
Vorteile fermacell® Bodensysteme gegenüber Nassestrichen
Vorteile der fermacell® Montagewände
Produktübersicht mit wichtigen Produktmerkmalen finden Sie hier.
Hier finden Sie Ausschreibungstexte, Konstruktionsdetails und andere technische Dokumente.
Broschüren, Zulassungen, Zertifikaten oder andere Formen von Downloads finden Sie hier.
Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell® In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente speichern CO2. Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.