Wie können wir Ihnen helfen?
Sie benötigen Support?
Sie suchen den Hybridkatalog?
Navigation
Segment
Holzbau
Fassade
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Therm25™
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Service
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Rückholsystem
Planen & Bauen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Aktuelles
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Über uns
Unternehmen
Karriere
Grundsätze und Werte
Offene Stellen
Unsere Leistungen
Ausbildung und Praktika
Wie bewerben
Häufig gestellte Fragen
Nachhaltigkeit
Wichtige Links
Brandschutz
Newsletteranmeldung
Händlersuche
Gipsfaser Estrichelemente
Gipsfaser Estrichelemente mit Holzfaserdämmung
Gipsfaser Estrichelemente mit Mineralwolle
Gipsfaser Estrichelemente mit Polystyrol-Hartschaum
Gipsfaser Estrichelemente mit Filzfaserdämmplatte
Zulassung
ETA - 03-0006
Baustoffklasse nach EN 13501-1
A2fL – s2
Elementdicke [mm]
λ = 0,32 W/mK
Eigenlast [kN/m²]
0,23 (0,29)
Wärmedurchlasswiderstand [m²K/W]
0,06 (0,08)
Rohdichte
1150 ± 50 kg/m³
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl
μ = 13
Wärmeleitfähigkeit
Spezifische Wärmekapazität
c = 1,1 kJ/kgK
Brinellhärte
30 N/mm²
Dickenquellung nach 24h Wasserlagerung
< 2%
Thermischer Ausdehnungskoeffizient
0,001 %/K
Dehnung/Schwindung bei Veränderung der rel. Luftfeuchtigkeit um 30% (20°C)
0,25 mm/m
Ausgleichsfeuchte bei 65% rel. Luft- feuchtigkeit und 20°C Lufttemperatur
1,3%
PH-Wert
7 – 8
Im häuslichen Bereich AWB 1*
1,0 kN
1,5/2,0 kN/m2
Im gewerblichen Bereich AWB 2*
2,0 kN
2,0 kN/m2
Bei vollflächiger Verklebung einer dritten Lage fermacell® Gipsfaserplatte auf das fermacell® Estrichelement 2 E 11 erhöht sich die Belastbarkeit für max. AWB 3*, d. h. im Bereich von Fluren und Küchen in Hotels, Schulen, Altenheimen sowie Flächen mit Tischen, wie z. B. Schulräumen, Restaurants, Cafés usw. AWB 3*. Das fermacell® Estrichelement 2 E 22 ist ebenfalls für den AWB 3* geeignet.
3,0 kN
4,0 kN/m2
Bei vollflächiger Verklebung einer dritten Lage fermacell® Gipsfaserplatte auf das fermacell® Estrichelement 2 E 22 erhöht sich die Belastbarkeit für max. AWB 4*, d. h. im Bereich von Fluren in Krankenhäusern, jedoch mit schwerem Gerät, Flächen in öffentlichen Veranstaltungsräumen (Kongresssäle, Kinos, Museumsflächen, Konzertsäle) oder Warenhäusern AWB 4*
4,0 kN
5,0 kN/m2
*Definition der Anwendungsbereiche für fermacell® Estrich-Elemente in Anlehnung an DIN EN 1991-1-1/NA:2010-12
fermacell Bodensysteme - Planung und Verarbeitung
fermacell Bodensysteme - Verarbeitungsanleitung
fermacell Estrich-Elemente auf Fußbodenheizungs-Systemen
eco-Zertifikat: fermacell Estrich-Elemente
Europäisch Technische Zulassung ETA-18/0723 fermacell Estrich-Elemente
Konstruktionsübersicht - fermacell und James Hardie
FC-0020 DoP fermacell Estrichelemente DE
eco-Zertifikat: fermacell Estrich Kleber und Estrich Kleber greenline
Umwelt-Produktdeklaration fermacell Estrich-Elemente
Bodensysteme mit fermacell® Estrichelementen
Vorteile fermacell® Trockenestrich-System
Vorteile fermacell® Bodensysteme gegenüber Nassestrichen / Fließestrichen
Mit dem interaktiven Bodenplaner von fermacell® können Sie online ganz unkompliziert Ihren Bodenaufbau für verschiedene Anwendungsbereiche konfigurieren. Der Bodenplaner eignet sich für die Planung im Wohnbereich, für die Bürofläche, für Restaurants und Cafés sowie für Kongresssäle, Theater und Kirchen nach DIN 1055-3. Profis und private Endverbraucher gelangen mit der intuitiven Benutzeroberfläche sehr schnell zum richtigen Ergebnis. Sie definieren die Unterkonstruktion des Bodens, den gewünschten Oberflächenbelag und legen die Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz fest. Durch ein logisches Auswahlverfahren sind dabei unrealistische Systemaufbauten ausgeschlossen. Zum Schluss ermittelt fermacell den konkreten Materialbedarf für Ihr Projekt, so dass Sie zeitnah loslegen können.
Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell® In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente speichern CO2. Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.