Wie können wir Ihnen helfen?
Sie benötigen Support?
Sie suchen den Hybridkatalog?
Navigation
Segment
Holzbau
Fassade
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Therm25™
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Service
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Rückholsystem
Planen & Bauen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Aktuelles
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Über uns
Unternehmen
Karriere
Grundsätze und Werte
Offene Stellen
Unsere Leistungen
Ausbildung und Praktika
Wie bewerben
Häufig gestellte Fragen
Nachhaltigkeit
Wichtige Links
Brandschutz
Newsletteranmeldung
Händlersuche
Das Gemeinschaftsprojekt basiert auf der Idee, ein komplettes Patientenpflegezimmer in seiner Anwendung zu zeigen und zu demonstrieren, welche innovativen Technologien zur optimalen Patientenpflege heute schon verfügbar sind. Besucher des Patientenzimmers erhalten Einblick in die Gestaltungsmöglichkeiten der verschiedenen Gewerke, wie Ausbauplatten, Bodenbeläge, Rufsysteme, Akustiklösungen, Möblierungen und Sanitäreinrichtungen. Mit dem Beispielzimmer geben die Unternehmen Architekten, Planern und Krankenhausbetreibern die einmalige Möglichkeit, anstehende Planungen in einer realitätsnahen Umgebung und mit zukunftsweisenden Technologien und Materialien zu erleben und zu verstehen.
Denn fühlen sich Patienten rund um wohl in ihrer Umgebung, so kann sich dies auch positiv auf ihre Genesung auswirken. Diesen Wohlfühlstatus machen viele verschiedene Faktoren aus. Für ein gesundes Raumklima beispielsweise sorgen im innovativen Pflegezimmer Gipsfaser-Platten von Fermacell, die für den Ausbau der Wände zum Einsatz kamen. Die Platten sind aufgrund der Materialzusammensetzung schon von Natur aus ökologisch. In einem umweltfreundlichen Verfahren werden diese aus recycelten Papierfasern, Gips und Wasser hergestellt. Zudem verfügen Fermacell Gipsfaser-Platten über aktiv regulierende raumklimatische Eigenschaften: Durch einen hohen Anteil von Makroporen im Gipskern nehmen sie überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und geben sie zeitversetzt, bei trockener Raumluft, wieder ab. Die hohe Umweltverträglichkeit hat das unabhängige eco-Institut in Köln bestätigt.
Weitere Pluspunkte von Fermacell: Die Platten sind lastenstabil, unempfindlich gegen Stöße (z.B. von Krankenhausbetten), bieten wirtschaftlichen Brandschutz, zuverlässigen Feuchteschutz sowie wirksamen Schallschutz für ein hohes Maß an Ruhe im Patientenzimmer.
Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell® In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente speichern CO2. Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.