Wie können wir Ihnen helfen?

Krankenhaus der Zukunft öffnet seine Türen!

Krankenhaus der Zukunft öffnet seine Türen!

24.07.2013
Das Krankenhaus der Zukunft hat seine Türen geöffnet! Am 18. Juli 2013 war es endlich soweit: Gesundheitsministerin Steffens eröffnete das Hospital Engineering Lab des Fraunhofer InHaus Instituts in der fermacell Heimat Duisburg. fermacell ist stolz auf die Beteiligung an diesem zukunftsweisenden Projekt und hat die Montagewände mit fermacell Gipsfaser- und fermacell greenline-Platten erstellt!

Das Forschungsprojekt „Hospital Engineering – Innovationspfade für das Krankenhaus der Zukunft“ hat sich das Ziel gesetzt, die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen auf die komplexen Anforderungen und die Konkurrenzsituation der Zukunft vorzubereiten und die Krankenhäuser in technischer sowie in ökonomischer Hinsicht wettbewerbsfähig zu machen.

Fraunhofer lud zum inHaus-Forum

Nach einigen Jahren Vorlaufforschung und monatelanger Bauphase präsentierten am Eröffnungstagvier Fraunhofer-Institute gemeinsam mit über 60 Partnerunternehmen ihre Vision vom Krankenhaus der Zukunft.

Das Hospital Engineering-Labor ist ein Entwicklungs- und Demonstrationslabor rund um innovative Lösungen im Krankenhaus. Ganzheitliche Lösungen aus den Bereichen Patientinnen- und Patientensicherheit, Materialtransparenz, Logistik, Energiemanagement und Informationstechnik werden hier praxisnah getestet und weiterentwickelt.

Internetpräsenz des Hospital Enginerring Labs
×

fermacell® setzt Standards für nachhaltiges Bauen

Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell®

In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente CO2 speichern. 
Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.

Jetzt informieren!
×