Wie können wir Ihnen helfen?

Start frei für eine positive Ökobilanz

Start frei für eine positive Ökobilanz

24.08.2012
Geprüft und bestätigt: Ausgewählte Produkte des zementgebundenen Plattensortiments von Fermacell wurden jetzt vom unabhängigen Institut Bauen und Umwelt e.V. anhand strenger Prüfkriterien untersucht. Ergebnis: Für Fermacell Powerpanel H2O und Fermacell Powerpanel HD sowie für Aestuver und Aestuver T Brandschutz-Platten wurden Umweltprodukt-Deklarationen ausgestellt.

Umwelt-Produktdeklarationen (engl. Environmental Product Declarations – EPD) bilden die Datengrundlage für eine ökologische und nachhaltige Bewertung von Gebäuden. Sie basieren auf international abgestimmten ISO-Normen und der im April 2012 neu eingeführten DIN EN 15804. In den Deklarationen werden alle wichtigen Informationen zur Ökobilanz und dem gesamten Lebensweg eines Produktes dargestellt. Neben bauphysikalischen Informationen beinhalten sie auch Angaben zu den Grundstoffen eines Produktes, seiner Herkunft und des Herstellungsprozesses. Auch technische Aspekte, Nachweise und Prüfungen sind dokumentiert.
So wurden die zementgebundenen Platten des Duisburger Trockenbau-Spezialisten auf unterschiedliche Szenarien und Kriterien wie globales Erwärmungspotenzial, Versauerungspotenzial von Boden und Wasser, Einsatz von Sekundärrohstoffen sowie VOC-Emissionen während der Nutzung geprüft.

Hier geht es zu den Umwelt-Produktdeklarationen für FERMACELL Powerpanel HD und FERMACELL Powerpanel H20.

Hier geht es zu den Umwelt-Produktdeklarationen für die Aestuver und Aestuver T Brandschutz-Platten.
×

fermacell® setzt Standards für nachhaltiges Bauen

Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell®

In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente speichern CO2. 
Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.

Jetzt informieren!
×