Wie können wir Ihnen helfen?
Sie benötigen Support?
Sie suchen den Hybridkatalog?
Navigation
Segment
Holzbau
Fassade
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Therm25™
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Service
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Rückholsystem
Planen & Bauen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Aktuelles
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Über uns
Unternehmen
Karriere
Grundsätze und Werte
Offene Stellen
Unsere Leistungen
Ausbildung und Praktika
Wie bewerben
Häufig gestellte Fragen
Nachhaltigkeit
Wichtige Links
Brandschutz
Newsletteranmeldung
Händlersuche
Bei der grundlegenden Renovierung des sogenannten Weißen Schloss in Zürich wurde das Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™ der James Hardie Europe GmbH eingebaut. Die fermacell® Therm25™ Trockenestrichelemente sind mit integrierten Rohrführungen für Fußbodenheizungen und -kühlungen im Innenbereich konzipiert.
In exklusiver City-Lage, direkt am Zürichsee gelegen, präsentiert sich das sogenannte Weiße Schloss am General-Guisan-Quai als eines der besonders prägnanten Gebäude der Stadt. Der Bau aus dem späten 19. Jahrhundert wurde bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ausschließlich für Wohnzwecke genutzt. 1983 wurden die weitläufigen 6- bis 9- Zimmerwohnungen in Büros umgewandelt und ein Lift eingebaut. Eine aufwendige, jedoch behutsame Sanierung soll jetzt den denkmalgeschützten Bau an die Erfordernisse modernen Wohnens und Arbeitens anpassen. Dabei bleiben die Businessflächen der unteren Etagen erhalten. Die Wohnungen im Dachgeschoss werden neu zugeschnitten. Dies gelingt mit Wänden und Decken in Trockenbauweise. Eine Fußbodenheizung sorgt für modernen Wohnkomfort.
Die Installation der Fußbodenheizung war wegen der Statik der historischen Deckenkonstruktion eine besondere Herausforderung. Es konnten nur minimale Lasten eingebracht werden. Von Anfang an standen daher ausschließlich Trockenestrich-Systeme im Fokus der Planer. Die Planer entschieden sich für das Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™ von James Hardie, das Lastverteilschicht und Fußbodenheizung in einem System kombiniert. Mit einem Gewicht von 27 kg/m² ergaben sich keine statische Probleme. Hinzu kommen Sicherheit im Brandschutz (nicht brennbar, Klasse A2 gemäß DIN EN 13501-1).
Das Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™ besteht aus einer 25 mm dicken fermacell® Gipsfaser-Platte, deren Oberseite mit einer speziellen Fräsung mit Umlenknuten für die Verlegung der Fußbodenheizungsrohre versehen ist. Für besondere Grundrisse oder Türdurchgänge steht ergänzend das Element fermacell® Therm25™ rund zur Verfügung. Das System wird ergänzt durch eine weitere 10 mm dicke fermacell® Gipsfaser-Platte, die als zusätzliche obere Lage auf den fermacell® Therm25 Fußbodenheizelementen verleimt und geschraubt bzw. verklammert wird. fermacell® Therm25™ ist für die Verlegung von 16 mm dicken Verbund-Heizungsrohren geeignet und kann in allen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Das Rastermaß der Ausfräsung beträgt 167 mm.
Dank der handlichen Formate von 500 x 1000 mm gelingt die Verarbeitung der fermacell® Therm25™ Elemente schnell und einfach. 24 Stunden nach der Verarbeitung war das Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™ begehbar und bereit für die Verlegung eines neuen Parketts in den Wohnbereichen. Die Fußböden in den Nasszellen wurden mit Fliesen belegt. Entstanden ist ein insgesamt schlanker, jedoch belastbarer Bodenaufbau, der den Anforderungen AWB2 mit 2kN und 2kN/m2 entspricht. In Kombination mit der Decklage aus 10 mm dicken fermacell® Gipsfaser-Platten erreichen die fermacell® Therm25™ Elemente einen Feuerwiderstand von 60 Minuten.
Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell® In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente speichern CO2. Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.