Wie können wir Ihnen helfen?
Sie benötigen Support?
Sie suchen den Hybridkatalog?
Navigation
Segment
Holzbau
Fassade
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Therm25™
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Service
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Rückholsystem
Planen & Bauen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Aktuelles
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Über uns
Unternehmen
Karriere
Grundsätze und Werte
Offene Stellen
Unsere Leistungen
Ausbildung und Praktika
Wie bewerben
Häufig gestellte Fragen
Nachhaltigkeit
Wichtige Links
Brandschutz
Newsletteranmeldung
Händlersuche
Fast unbemerkt ist das Badezimmer zum Mittelpunkt privater Lebens- und Wohnkultur geworden. Lange Zeit als Nutzraum nur wenig beachtet, hat es sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Eingerichtet mit schicken Badmöbeln und bequemen Liegen ist aus der schlichten Nasszelle heute in vielen Wohnungen eine richtige Wellness-Oase geworden. Voll im Trend liegen dabei großformatige Fliesen. Durch den geringen Fugenanteil sorgen sie auch in kleinen Räumen für ein großzügiges und elegantes Ambiente. Die Verlegung auf fermacell® Estrich-Elementen ist dabei kein Problem.
Längst haben sich Gipsfaser Estrich-Elemente auch beim Ausbau des häuslichen Bades durchgesetzt. Die Vorteile sind einfach unschlagbar: Während Nassestriche etwa vier Wochen trocknen müssen, kann nach dem Einbau von fermacell™ Trockenestrich-Systemen praktisch sofort weitergearbeitet werden. Einzig der Kleber benötigt unter normalen raumklimatischen Bedingungen 24 Stunden, um auszuhärten. Danach ist der Boden voll belastbar und kann mit Fliesen in jeder beliebigen Größe belegt werden.
Großformatige Feinsteinzeugfliesen können ab einer Dicke von sechs Millimetern auf fermacell® Gipsfaser Estrich-Elementen ohne Einschränkung hinsichtlich der Kantenlänge verarbeitet werden. Die Verarbeitung von großformatigen Naturwerksteinfliesen ist ab einer Dicke von 15 Millimetern mit einer Kantenlänge von maximal 80 Zentimetern möglich. Bei Naturwerksteinfliesen ab einer Dicke von 20 mm sind Kantenlängen von bis zu 120 Zentimetern möglich.
Geeignet für die Belegung mit großformatigen Feinsteinzeugfliesen in unbeschränkter Größe oder Naturwerksteinfliesen sind fermacell® Gipsfaser Estrich-Elemente ohne Dämmstoff bzw. mit einer rückseitigen Kaschierung aus 10 mm Holzfaserdämmplatte sowie fermacell® Powerpanel TE. Der Hersteller empfiehlt die Verarbeitung einer zusätzlichen dritten Lage aus 10 mm fermacell® Gipsfaser-Platten bzw. 12,5 mm fermacell® Powerpanel H2O, um die Formstabilität zusätzlich zu erhöhen. Die Rohdecke muss zudem besonders eben und ausreichend biegesteif sein, d.h. es ist eine maximale Durchbiegung von l/500 zulässig. Die Fliesenverlegung erfolgt im Dünnbettverfahren mit speziellen Fliesenklebersystemen, die Klebersystemhersteller für das jeweilige Estrich-Element und die entsprechende Fliesengröße frei gegeben sind. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung von großformatigen Fliesen stehen unter www.fermacell.de/downloads in der Broschüre ‚Planung und Verarbeitung – fermacell™ Bodensysteme‘ sowie in der Verarbeitungsrichtlinie ‚Fliesenbeläge auf fermacell™ Bodensystemen‘.
Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell® In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente speichern CO2. Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.