Wie können wir Ihnen helfen?
Sie benötigen Support?
Sie suchen den Hybridkatalog?
Navigation
Segment
Holzbau
Fassade
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Therm25™
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Service
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Rückholsystem
Planen & Bauen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Aktuelles
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Über uns
Unternehmen
Karriere
Grundsätze und Werte
Offene Stellen
Unsere Leistungen
Ausbildung und Praktika
Wie bewerben
Häufig gestellte Fragen
Nachhaltigkeit
Wichtige Links
Brandschutz
Newsletteranmeldung
Händlersuche
fermacell® Gipsfaser-Platten und fermacell® Estrich-Elemente speichern CO2. In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaser-Platten und fermacell® Estrich-Elemente CO2 negativ sind und somit höchste Ansprüche für nachhaltiges Bauen erfüllen.
Als ein weltweit führender Hersteller von Fassadenbekleidungen aus Faserzement und europäischer Marktführer von Gipsfaser-Platten steht die James Hardie Europe GmbH zu ihrer Verantwortung für umweltbewusstes Bauen und stellt daher höchste Ansprüche an die Qualität der Produkte. fermacell® Gipsfaser-Platten und fermacell® Estrich-Elemente von James Hardie stehen seit jeher für nachhaltiges und gesundes Bauen. Bereits seit 1971 erfolgt die Produktion ohne zusätzliche Leime in einem umweltfreundlichen Verfahren ausschließlich auf der Basis von natürlichen Materialien (recyceltes Papier, Gips und Wasser). Sie sind nachgewiesenermaßen praktisch emissionsfrei und enthalten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie z. B. Formaldehyd. Der ressourcenschonende Produktionsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Innerhalb des Herstellungsverfahrens entstehen keine Abfälle. Produktionsbedingte Reste werden aufbereitet und wieder dem Fertigungsprozess zugeführt.
fermacell® Gispfaser-Platten bestehen aus Gips und recycelten Papierfasern. Aufgrund ihrer Materialzusammensetzung sind fermacell® Gispfaser-Platten besonders stabil. Sie können als Bau-, Feuerschutz- und Feuchtraum-Platte zugleich eingesetzt werden.
fermacell® Estrich-Elemente bestehen aus zwei miteinander verklebten 10 mm oder 12,5 mm dicken fermacell® Gipsfaserplatten, die gegeneinander versetzt angeordnet sind, sodass ein 50 mm breiter Stufenfalz entsteht. Sie sind nach Aushärtung des Klebers sofort begehbar, sodass Nachfolgearbeiten – wie etwa die Verlegung von Fußböden –schnell beginnen können.
So liefert die EPD für Architekten, Planern und Bauherren alle relevanten Informationen, die für den Bau von nachhaltigen Gebäuden und für Gebäudezertifizierungen nötig sind. fermacell® Gipsfaser-Platten und fermacell® Estrich-Elemente können mit der jetzt vorliegenden EPD in allen Gebäuden eingebaut werden, die gemäß der Gebäudezertifizierungssysteme von DGNB, BNB, BREEAM und LEED bewertet werden sollen.
Umwelt-Produktdeklaration fermacell Estrich-Elemente
Umwelt-Produktdeklaration fermacell Gipsfaser-Platte
Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell® In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente speichern CO2. Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.