Ja, je diffusionsoffener die Oberbeläge sind umso besser und schneller ist die Wirksamkeit. Diffusionsoffene Oberbeläge sind in der Regel luftdicht, lassen aber Einzelmoleküle durch. Beispiele für diffusionsoffene Oberbeläge sind: Papiertapeten, Dispersions- und Silikatfarben, mineralische Putze, Teppiche.
Zu den diffusionsdichten Oberbelägen gehören z. B. Fliesen, Glas, Metall, Kunststofffolien. Aber auch für diese ist die Wirksamkeit vorhanden, sondern nur etwas langsamer. Die Wirkung erfolgt hier über Fugen und Anschlüsse.
Bei Entfernung von alten Oberbelägen im Renovierungsfall - beispielsweise beim Entfernen der Tapete, kann es sein, dass mit dem Entfernern auch die Grundierung beschädigt wird. Auch in diesem Fall ist die Wirkung weiterhin vorhanden - nur verlangsamt, da die Platte beidseitig grundiert ist und die Rückseite weiterhin reagiert. Es besteht auch die Möglichkeit der Auffrischung des Effektes durch Aufbringen einer Grundierung z. B. Biofa Raumluftaktivator
Fermacell bietet auch diffusionsoffene Beschichtungen, wie z. B. fermacell Rollputz oder fermacell Feinspachtel, an. Hinweise finden Sie hier
F300011