Wie können wir Ihnen helfen?
Sie benötigen Support?
Sie suchen den Hybridkatalog?
Navigation
Segment
Holzbau
Fassade
Privater Wohnbau
Aufstockung
Hybridbau
Mehrgeschossig
Trockenbau
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Boden
Therm25™
Produkte
Gipsfaser-Produkte
Estrich
Zementgebunden
Zubehör
Service
Downloads
Händler Suche
Ansprechpartner Suche
FAQ
Kontakt
Referenzen
Rückholsystem
Planen & Bauen
Bodenplaner
Holzbauplaner
Konstruktionen
Aktuelles
Veranstaltungen
News und Aktuelles
Newsletter
Über uns
Unternehmen
Karriere
Nachhaltigkeit
Wichtige Links
Brandschutz
Newsletteranmeldung
Händlersuche
fermacell® Therm25™ ist eine unkomplizierte und absolut trockene Lösung für den Einbau von Fußbodenheizungen. Schon nach 24 Stunden ist der Boden belegreif. Handwerker sowie Architekten und Planer können ihren Kunden damit eine schnelle sowie kosteneffiziente Lösung für komfortable Wärme anbieten und profitieren selbst von einer nicht unerheblichen Zeit- und Kostenersparnis. Besondere Vorteile bietet das System dem Holzbau, der von der Vorfertigung der Elemente und der damit verbundenen kurzen Bauzeit lebt. In einer neuen Kampagne stellt James Hardie jetzt die Vorteile des Fußbodenheizsystems fermacell® Therm25™ in den Mittelpunkt.
Wenn’s schnell gehen soll mit dem Einbau einer Fußbodenheizung, dann ist das Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™ von James Hardie die richtige Lösung. Die Montage ist einfach, die Arbeiten können daher zügig ausgeführt werden. Speziell der Holzbau mit seinem hohen Vorfertigungsgrad profitiert dabei von einem schnellen und ausführungssicheren Bodenaufbau mit statischen Vorteilen durch geringes Gewicht. Dabei ist der 100prozentig trockene Einbau ein echter Zeitgewinn. Es wird keine zusätzliche Feuchtigkeit in die an sich trockene Holzkonstruktion eingebracht, die oft auch Ursache von Folgeschäden ist. Schon am nächsten Tag kann’s weitergehen. Denn dann sind die fermacell® Therm25™ Trockenestrichelemente belegreif. Ein Vorteil, der mittlerweile nicht nur im Holzbau oder bei Modernisierung und Sanierung genutzt, sondern auch gerne im Neubau mitgenommen wird. Auch beim Finish gibt es keine Einschränkungen. Elastische Bodenbeläge wie Laminat, Textil oder PVC oder Keramik- und Werksteinbeläge sind ebenso möglich, wie Parkett oder andere Beläge aus Holz.
Das Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™ ist mit werkseitig ausgeführten Fräsungen für die Verlegung von Fußbodenheizungsrohren ausgestattet. Das einzelne Element besteht aus einer 25 mm dicken fermacell® Gipsfaserplatte. Die integrierte Rohrführung ermöglicht eine rationelle Verlegung der Elemente sowie der Fußbodenheizungsrohre. Die Frästiefe beträgt 18 mm und ist damit ideal zur Aufnahme von handelsüblichen 16 mm Kunststoffheizrohren. Für kleinere Räume oder Badezimmer gibt es das neue Fußbodenheizelement fermacell® Therm25TM-125, das mit einem Rohrabstand von 125 mm eine höhere Heizkapazität bietet. Grundsätzlich kann das Fußbodenheizsystem fermacell® Therm25™ in Feuchträumen der Wassereinwirkungsklassen W0-I (gering), W1-I (mäßig) und W2-I (hoch) gem. DIN 18534 eingesetzt werden. Jedoch muss bei der Wassereinwirkungsklasse W2-I ergänzend die zementgebundene Nassraumplatte fermacell® Powerpanel H2O verarbeitet und als zusätzliche Lage oberhalb der Therm25™ Elemente verleimt und geschraubt bzw. geklammert werden.
fermacell Bodensysteme - Planung und Verarbeitung
Neue Umweltproduktdeklaration für fermacell® In der neuen EPD hat jetzt das Institut Bauen und Umwelt e.V. der James Hardie Europe GmbH bestätigt, dass fermacell® Gipsfaserplatten und Fußbodenelemente CO2 speichern. Die Produkte sind aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.