Kostenloser Verlegeplan

Goetheuni Frankfurt

Standort: Frankfurt

Jahr: 2010

Firma: Johann Wolfgang Goethe-Universität

Produkt: fermacell® Powerpanel H2O

Projektdetails

Um die Keimfreiheit gewährleisten zu können, mussten die Labore im neuen Biologicum der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt gasdicht ausgeführt werden. Mit einer Konstruktion aus zementgebundenen Leichtbeton-Bauplatten in Kombination mit einer PVC-Folie als gasdichte Sicherungsebene kann die ausreichende Dichtigkeit und auch die notwendige Druckfestigkeit gewährleistet werden.

Goetheuni Frankfurt

Fitnessstudio Freiburg

Standort: Freiburg

Produkt: fermacell® Powerpanel H2O, fermacell® Estrich-Element Powerpanel TE

Projektdetails

Weil durch mangelhafte Bauausführung jahrelang Wasser in die Konstruktion eingedrungen war, mussten die Räume eines Fitness-Centers schließlich vollständig entkernt werden. Die Neugestaltung erfolgte in Trockenbauweise. Für den Ausbau der Duschen und Saunen wurden spezielle wasserfeste, faserarmierte Zementplatten eingesetzt.

Fitnessstudio Freiburg

Neubau Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau

Standort: Dachau

Jahr: 2009

Firma: KZ Gedenkstätte in Dachau

Produkt: fermacell® Powerpanel H2O

Projektdetails

Beim Neubau des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau wurde für den Innenausbau ein Baustoff gesucht, der sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung ist. Die Wahl fiel auf konventionelle Gipsfaserplatten. Da für Großküchen besondere Anforderungen gelten kamen in diesem Bereich außerdem zementgebundene und hoch-feuchtigkeitsbeständige Platten zum Einsatz.

Neubau Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau

Alte Stadthalle Freiburg

Standort: Freiburg

Jahr: 2015

Firma: Ehemalige Stadthalle Freiburg

Produkt: fermacell® Gipsfaser Estrich-Elemente, fermacell® Powerpanel H2O, fermacell® Powerpanel TE

Projektdetails

Der Umbau der denkmalgeschützten alten Stadthalle in Freiburg zu einer Flüchtlingsunterkunft stand unter hohem Zeitdruck. Entsprechend wurden Lösungen realisiert, die kurze Bauzeiten garantieren, gleichzeitig jedoch mit dem Denkmalschutz vereinbar sind. Der Umbau erfolgte daher in Trockenbauweise. Der gesamte Nassbereich wurde mit zementgebundenen Bauplatten ausgeführt, die wasserfest und widerstandsfähig gegen Chemikalien oder Desinfektionsmittel sind.

Alte Stadthalle Freiburg

Fitness- und Wellnesspark Elan

Standort: Hildesheim

Jahr: 2012

Firma: Elan Fitness- und Wellnesspark

Produkt: fermacell® Powerpanel H2O

Projektdetails

Beim Ausbau der Nassbereiche in einem Fitness-Center erwiesen sich die hochfeuchtigkeitsbeständigen Leichtbeton-Bauplatten Powerpanel H2O als ideale Lösung. Sie lassen sich leicht und schnell verarbeiten, sind stark belastbar und ermöglichen sogar eine nicht alltägliche Raumgestaltung mit geschwungenen Decken. Damit zeigte das Objekt gleichzeitig neue Perspektiven für den klassischen Trockenbau auf.

Fitness- und Wellnesspark Elan

Displaying results 11-15 (of 16)
 <  1 2 3 4  > 
×

Fußbodenheizungen neu definiert

fermacell® Therm25™  ist die 100 % trockene Lösung für Ihr Bodenprojekt

Erhalten Sie jetzt Ihren kostenlosen Verlegeplan für das fermacell® Therm25™ Fussbodenheizsystem oder lassen Sie sich von unserem Technikteam vorab beraten.

MEHR INFORMATIONEN
×